Schlagwort-Archive: Java
Project Object Model (POM) im Detail
Maven Projekt Verzeichnissstrukturen & Archetypen
Release Management & Prozessautomatisierung
Stichwortverzeichnis & Abkürzungen
[A]
[B]
[C]
[D]
[E]
[F]
[G]
[H]
[I]
[J]
[K]
[L]
[M]
[N]
[O]
[P]
[Q]
[R]
[S]
[T]
[U]
[V]
[W]
[Y]
[Z]
[X]
Zurück zum Inhaltsverzeichniss: Apache Maven Master Class
A
- agiles Manifest
- (Apache) Ant
- Archetypen (archetypes)
- Artifact (dt. Artefakt)
B
C
D
- Deploy
- Docker Maven Image
- DRY – Don’t repeat yourself [2]
- DSL – Domain Specific Language
E
- EAR – Enterprise Archive
- EJB – Enterprise Java Beans
- Enforcer Plugin
- EoL – End of Live
F
G
- GAV Parameter [2]
- Goal [2]
- GPG – GNU Privacy Guard
H
I
- IDE – Integrierte Entwicklungsumgebung
- Installation (Linux / Windows)
- inkrementelle Builds
- (Apache) Ivy
J
- JAR – Java Archive
- jarsigner Plugin
- JDK – Java Development Kit
K
- Keytool (Java)
- KISS – Keep it simple, stupid.
- Kochbuch: Maven Codebeispiele
L
M
N
O
- OWASP – Open Web Application Security Project [2]
P
- Plugin
- Production Candidate
- POM – Project Object Model
- Maven Properties
- Prozess
Q
R
S
T
- target – Verzeichnis
- Token Replacement
U
V
W
- WAR – Web Archive
X
Y
Z
[A]
[B]
[C]
[D]
[E]
[F]
[G]
[H]
[I]
[J]
[K]
[L]
[M]
[N]
[O]
[P]
[Q]
[R]
[S]
[T]
[U]
[V]
[W]
[Y]
[Z]
[X]
Zurück zum Inhaltsverzeichniss: Apache Maven Master Class
Referenzen & Literatur
Kochbuch: Maven Codebeispiele
In unserem Git Repository befindet sich eine umfangreiche Sammlung an verschiedenen Codebeispielen für Apache Maven Projekte. Alles gut übersichtlich nach Themengebieten sortiert.
Zurück zum Inhaltsverzeichniss: Apache Maven Master Class
- Token Replacement
- Compiler Warnings
- Excecutable JAR Files
- Enforcments
- Unit & Integration Testing
- Multi Module Project (JAR / WAR)
- BOM – Bill Of Materials (Dependency Management)
- Running ANT Tasks
- License Header – Plugin
- OWASP
- Profiles
- Maven Wrapper
- Shade Ueber JAR (Plugin)
- Java API Documantation (JavaDoc)
- Java Sources & Test Case packaging into JARs
- Docker
- Assemblies
- Maven Reporting (site)
- Flatten a POM
- GPG Signer

Apache Maven [de]
Apache Maven Master Class
Apache Maven (kurz Maven) erschien erstmalig am 30. März 2002 als Apache Top Level Projekt unter der freien Apache 2.0 Lizenz. Diese Lizenz ermöglicht auch eine freie Nutzung für Unternehmen im kommerziellen Umfeld ohne das Lizenzgebühren fällig werden.
Das Wort Maven kommt aus dem Jiddischen und bedeutet so viel wie „Sammler des Wissens“.
Maven ist ein reines Kommandozeilenprogramm und wurde in der Programmiersprache Java entwickelt. Es gehört in die Kategorie der Build-Werkzeuge und findet vornehmlich in Java Softwareentwicklungsprojekten Verwendung. In der offiziellen Dokumentation bezeichnet sich Maven als Projektmanagement-Werkzeug, da die Funktionen weit über das Erstellen (Kompilieren) der binär ausführbaren Artefakte aus dem Quellcode hinausgehen. Mit Maven können Qualitätsanalysen von Programmcode und API-Dokumentationen erzeugt werden, um nur einige der vielfältigen Einsatzgebiete zu nennen.
Vorteile
- Zugriff auf alle Abonnementartikel
- Zugriff auf das Maven Sample Git Repository
- regelmäßige Updates
- E-Mail Support
- regelmäßige Live Video FAQ
- Video Workshops
- einreichen eigener Themenvorschläge
- 30% Rabatt auf Maven Schulung
Zielgruppen
Dieser Onlinekurs eignet sich sowohl für Anfänger ohne Vorkenntnisse, als auch für erfahrene Experten. Jede Lektion ist in sich geschlossen und kann individuell ausgewählt werden. Umfangreiches Zusatzmaterial erklärt Zusammenhänge und ist mit zahlreichen Referenzen unterlegt. Das ermöglicht Ihnen den Kurs Apache Maven Master Class auch als Nachschlagewerk zu nutzen. Kontinuierlich werden dem Kurs neue Inhalte hinzugefügt. Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft der Apache Maven Master Class entscheiden sollten, haben Sie außerdem vollen Zugriff auf exklusive Inhalte.

Entwickler
- Maven Grundlagen
- Maven auf der Kommandozeile
- IDE Integration
- Archetypes: Projektstrukturen anlegen
- Testintegration (TDD & BDD) mit Maven
- Testcontainers mit Maven
- Multi Module Projekte für Microservices

Buildmanager / DevOps
- Release Management mit Maven
- Deploy nach Maven Central
- Sonatype Nexus Repository Manager
- Maven Docker Container
- Docker Images mit Maven erstellen
- verschlüsselte Passwörter
- Prozess & Build Optimierung

Qualitätsmanager
- Maven Site – Die Reporting Engine
- Testabdeckung ermitteln & bewerten
- statische Codeanalyse
- Codingstyle Vorgaben überprüfen
