Schulung: Apache Maven Build Management

Das Build-Werkzeug Apache Maven hat sich seit über einem Jahrzehnt sowohl bei kommerziellen, als auch bei Open Source Java Projekten erfolgreich etabliert. Maven ist deswegen ein zentraler Bestandteil der automatisierten CI /CD Pipeline in DevOps Prozessen.

Der Kurs: ‚Build Management mit Apache Maven‘ besteht aus mehreren Komponenten, die Sie in einem kostenfreien Vorgespräche auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen können. Die Dauer des Kurse richtet sich mach den von Ihnen ausgewählten Modulen und kann von einem Tag bis zu 5 Tagen variieren. Dabei sind keine Vorkenntnisse mit Maven erforderlich.

Das Kursangebot richtet sich sowohl an Entwickler die in Projekten die Maven Build Logik anpassen und erweitern müssen, als auch an erfahrene Build Manager, die ein tieferes Verständnis im Umgang mit Maven erlangen wollen.

Die Durchführung des Kurses erfolgt ausschließlich remote und kann auch für geschlossene Gruppen gebucht werden. Wenn Sie Interesse an den angebotenen Kursinhalten haben zögern Sie nicht mich zu kontaktieren .

Inhalt:

  • Grundlagen
    • Java Build Tools: Apache Ant, Apache Maven & Gradle
    • Was ist Build Management?
    • Begriffe und Konzepte
    • Installation & Konfiguration
  • Project Object Model
    • Don’t repeat yourself: Verzeichnisse und Strukturen
    • IDE Integration
    • Die POM im Detail
    • Der Build – Lifecycle
  • Archetypes: Projektstrukturen anlegen
  • Dependency Management
    • Maven Central – das remote Repository
    • Repositories von Fremdanbietern einbinden
    • Bill of Materials (BoM)
    • Scopes
    • Versionsnummern verwalten
    • Einen eigenen Repository Server betreiben
    • Deployen auf Maven Central
  • Testautomatisierung mit Maven und JUnit 5
    • JUnit Tests
    • Integration Tests
    • Testabdeckung ermitteln
    • Behavioral Driven Development
    • Architektur Tests
    • Testcontainers mit Docker
    • Arbeiten mit Profilen
    • Token Replacement und Properties
    • Ein einfacher Release Prozess
  • Maven auf der Kommandozeile
  • Maven Site – Die Reporting Engine
  • Security
    • eigene Artefakte signieren
    • verschlüsselte Passwörter
    • Routing Regeln für Repositories
    • OWASP & Vulnerability Checks
  • Fortgeschrittene Techniken
    • Multi Modul Projekte und Microservices
    • Maven Docker Container

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert