
Das sich mit Docker auf sehr effiziente Weise Arbeitsumgebungen für Entwickler bereitstellen lassen hat sich bereits herumgesprochen. Wie eine solche Arbeitsumgebung aber auf dem eigenen Entwicklungsrechner effizient und zeitsparend aufgebaut und betrieben wird, lernen Sie in diesem Kurs von Grund auf.
Im Kurs “Docker Virtualisierung” erfahren Sie wie Sie von den vielen Vorteilen die Ihnen Docker in den Entwickleralltag bring profitieren können. Gekapselte parallele Installationen die sich leicht aktualisieren lassen und zudem noch wetvolle Systemressourcen schonen. Optimieren Sie Ihre Produktivität in dem Sie, die selbe Codebasis auf verschiedenen Umgebungen testen können, die sie problemlos parallel zueinander betreiben und nach Bedarf ein und ausschalten können. Nutzen Sie die eingesparte Zeit um sich mit den wirklich wichtigen Dingen beschäftigen zu können, dem Programmieren.
Die Durchführung dieses 2 Tages Kurses erfolgt ausschließlich remote und kann auch für geschlossene Gruppen gebucht werden. Wenn Sie Interesse an den angebotenen Kursinhalten haben zögern Sie nicht mich zu kontaktieren .
Inhalt:
- Begriffe und Konzepte
- Installation unter Windows & Linux
- DockerHub: Aufbau eines LAMP Stack
- MySQL
- PhpMyAdmin
- Apache 2 + PHP
- Basiskommandos
- Container anzeigen, starten & stoppen
- Images erstellen, anzeigen und löschen
- Komplexe Images instanzieren
- Container exekutieren
- eigene Images erstellen
- erweitern der Apache 2 PHP Containers mit gängigen PHP Modulen
- Images gruppieren mit Docker Compose
- Docker UI Portainer