RTFM – benutzbare Dokumentationen

RTFM – benutzbare Dokumentationen

Elmar Dott Nov. 17, 2025 8 min read

Als Neuling wird man schnell mit dem Satz abgespeist: Das steht alles im Wiki. Wer aber bereits ein wenig Berufserfahrung gesammelt hat, weiß sehr wohl, dass ein Blick in die vorhandene Dokumentation schnell in einer Enttäuschung enden wird. In diesem Artikel zeige ich wege, wie es besser gehen kann. Weiterlesen →

BugChaser – Die Grenze der Testabdeckung

BugChaser – Die Grenze der Testabdeckung

Elmar Dott Nov. 10, 2025 9 min read

Entwickler sind mittlerweile für das Schreiben von Tests sensibilisiert, weil sie gelernt haben, dass sie dadurch nicht langsamer, sondern schneller beim Implementieren von Funktionalität sind. Wie aber können wir sicherstellen, dass unsere Tests, die wir schreiben, auch aussagekräftig sind? In…

Plattenspieler II

Plattenspieler II

Elmar Dott Nov. 3, 2025 19 min read

Im zweiten Teil des Workshops zu Festplatten unter Linux gehen wir direkt auf die Konsole und beschäftigen uns mit der Diagnose von Speichermedien. Weiterlesen →

Kryptografie – mehr als nur Zufall

Kryptografie – mehr als nur Zufall

Elmar Dott Okt. 27, 2025 8 min read

Ist Zufall berechenbar? Und wieso ist das überhaupt wichtig? AN einem kleinen Beispiel zu Server Sessions beschreibe ich, wie Hacker zufällig generierte Werte erraten und diese Schwachstellen für ihren Angriff nutzen. Weiterlesen →

Plattenspieler

Plattenspieler

Elmar Dott Okt. 20, 2025 10 min read

Egal ob einfacher Anwender mit einem Linux Desktop auf dem Laptop, oder erfahrener Administrator, der auf Cloud Linux Servern sein Mann stehen muss. Der sichere Umgang mit Speichermedien wie HDD, SSD, USB oder NAS ist unter jedem Betriebssystem essenziell. In…

Pfadfinder

Pfadfinder

Elmar Dott Okt. 13, 2025 5 min read

Das Setzen von Systemvariablen und das Anpassen der Pfadvariable sind sowohl unter Windows als auch unter Linux ein notwendiges Übel im Entwickleralltag. Weiterlesen →

PHP Elegant Testing in Laravel

PHP Elegant Testing in Laravel

Elmar Dott Okt. 6, 2025 12 min read

Automatisierte Unit Tests mit PEST in PHP und dem Lavarel Framework für eigene Webanwendungen nutzen. Weiterlesen →

Professionelle Screenshots anfertigen

Professionelle Screenshots anfertigen

Neo Diseno Sep. 29, 2025 5 min read

Sicher kann man ein Bildschirmfoto mit dem Smartphone machen, aber nicht immer ist das Erstellen von Screenshots so leicht zu bewerkstelligen. In diesem kleinen Artikel zeigen wir ein paar bewährte Lösungen für Linux, Windows und Browser. Weiterlesen →

Virtuelle Gespräche

Virtuelle Gespräche

Elmar Dott Sep. 22, 2025 7 min read

Wie gehaltvoll kann eine Unterhaltung mit künstlichen Intelligenzen a la ChatGPT und Co. wirklich sein? Lassen sich solche Sprachmodelle überhaupt von der eigenen Meinung überzeugen oder ist das überhaupt nicht erwünscht? Fragen über Fragen. Weiterlesen →

Passwörter, aber sicher?

Passwörter, aber sicher?

Mike Homberger Sep. 15, 2025 10 min read

Computersicherheit ist ein Thema, das bei Anwendern gern etwas stiefmütterlich behandelt wird. Gerade unsichere Passwörter spielen bei spektakuläreren Hackerangriffen oft eine entscheidende Rolle. Weiterlesen →

Dokumente mit AnythingLLM und Ollama verarbeiten

Dokumente mit AnythingLLM und Ollama verarbeiten

Peter Kapherr Sep. 8, 2025 4 min read

In diesem Workshop installieren wir eine lokale Intelligenz, mit der wir die Möglichkeit haben, eigene PDF Dokumente hochzuladen und zum Inhalt dieser Dokumente Fragen zu stellen. Weiterlesen →

Marketing mit künstlicher Intelligenz

Marketing mit künstlicher Intelligenz

Neo Diseno Sep. 1, 2025 5 min read

Dass künstliche Intelligenz auch im Bereich Marketing zu gravierenden Änderungen führt, ist sicher allen Betroffenen klar. Ob nun alles bisher Bewährte über den Haufen geworfen werden sollte, ist genau zu prüfen. Auch wenn vieles in Heimarbeit geleistet werden kann gehört…

Künstliche Intelligenz GPD4all unter Linux installieren

Künstliche Intelligenz GPD4all unter Linux installieren

Peter Kapherr Aug. 25, 2025 4 min read

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile ein breites Thema und viele nutzen Tools wie ChatGPT um Aufgaben zu erledigen. Es gibt aber auch Möglichkeiten, seine eigene KI lokal zu betreiben. Dieser Artikel bespricht, wie so etwas geht und wieso es durchaus sinnvoll…

Privatsphäre mit Kodachi Linux im Internet zurückgewinnen

Privatsphäre mit Kodachi Linux im Internet zurückgewinnen

Peter Kapherr Aug. 18, 2025 7 min read

Wer besonderen Wert auf anonymes Surfen im Internet legt ist mit dem japanischen Linux Kodachi bestens beraten. Kodachi ist ein Debian / Ubuntu Derivat mit Fokus auf Privatsphäre. Werkzeuge wie TOR sind bereits installiert und können direkt benutzt werden. Natürlich…

User Tracking und Shadowbanned

User Tracking und Shadowbanned

Elmar Dott Aug. 11, 2025 8 min read

Das Thema User Tracking und Shadowban wird vielseits diskutiert und führt zu vielen Spekulationen. Aber oft fehlt wirkliches Hintergrundwissen. Dieser Artikel stellt tecnologien vor und beseitigt Halbwahrheiten. Weiterlesen →

Erfolgreiches Validieren von ISBN Nummern

Erfolgreiches Validieren von ISBN Nummern

Elmar Dott Juli 28, 2025 15 min read

In diesem kleinen Tutorial besprechen wir, wie ISBN Nummern für Bücher validiert werden können. Es zeigt vollständige Lösungen für die Sprachen Java, C# und PHP. Es können aber auch schnell Adaptionen zu anderen Sprachen gefunden werden. Weiterlesen →

Beyond Code: Warum Soft Skills für Entwickler in der KI-Ära unersetzlich werden

Beyond Code: Warum Soft Skills für Entwickler in der KI-Ära unersetzlich werden

Elmar Dott Juli 15, 2025 6 min read

KI schreibt besseren Code als du – und das ist gut so! Denn die Zukunft gehört Entwicklern, die etwas können, was keine KI je lernen wird: • Probleme verstehen, bevor sie gelöst werden müssen. • Code so erklären, dass auch…

Apache Maven Master Class

Apache Maven Master Class

Elmar Dott Juni 25, 2025 3 min read

Buchen Sie hier den Onlinekurs: Apache Maven Master Class. Neben vielen Codebeispielen bekommen sie zudem auch vollen Zugriff auf alle Premium Artikel. Werden Sie Experte des am meisten verbreiteten Build-Werkzeuges für die Java Plattform. Erhalten Sie so einen guten Einstieg…

Computer Science Library – Top 10 Programmier Bücher

Computer Science Library – Top 10 Programmier Bücher

Elmar Dott Juni 23, 2025 4 min read

Gute Entwickler benötigen verlässliche Informationen. Diese finden sich meist in Büchern. Hier ist meine Top 10 Buchliste zu zeitlosen Programmierbüchern. Weiterlesen →

Der digitale Werkzeugkasten

Der digitale Werkzeugkasten

Elmar Dott Juni 17, 2025 10 min read

Wie kann man K.I. basierte Werkzeuge zur Optimierung täglicher Aufgaben einsetzen, um die eigene Produktivität zu steigern? Weiterlesen →

Wie man Bitcoin kauft und damit bezahlen kann

Wie man Bitcoin kauft und damit bezahlen kann

Elmar Dott Jan. 14, 2025 10 min read

Mit der Kryptowährung Bitcoin kann man bereits mit kleinen Geldbeträgen problemlos weltweit bezahlen. Wie leicht das geht und welche Vorteile man damit hat, zeigt diese Anleitung. Weiterlesen →

Stabilität in der Krise – business continuity & disaster recovery

Stabilität in der Krise – business continuity & disaster recovery

Elmar Dott Okt. 21, 2024 8 min read

The Show must go on – Die Beständigkeit von Organisationen zeigt sich vor allem dann wenn unvorhergesehene Störungen auftreten. Kommt es zu Ausfällen oder kann das Problem zeitnahe beseitigt werden ohne das Geschäftsprozesse beeinflusst werden. Wie mit diesen Fragen umgegangen…

Neue Talente braucht das Land

Neue Talente braucht das Land

Elmar Dott Okt. 9, 2024 8 min read

Wer als Freiberufler Akquise für neue Aufträge betreibt erlebt seit einiger Zeit markante Veränderungen. Immer weniger Unternehmen haben kaum noch direkten Kontakt zu ihren Auftragnehmern bei der Beauftragung. Personalvermittlungsfirmen drängen sich immer mehr zwischen Unternehmen und selbstständige Auftragnehmer. Weiterlesen →

Nativen Git Server unter Linux aufsetzen

Nativen Git Server unter Linux aufsetzen

Elmar Dott Sep. 30, 2024 5 min read

Auch wenn es auf den ersten Blick wenig schlüssig ist einen nativen Git Server aufzusetzen kann dies durchaus Sinn ergeben. Weiterlesen →

Flaschenhals Pull Requests

Flaschenhals Pull Requests

Elmar Dott Sep. 23, 2024 9 min read

Die von GitHub bekannten Pull Requests sind nun auch in der kommerziellen Softwareentwicklung angekommen und sollen bei der Qualitätssicherung helfen. Ob das wirklich so ist besprechen wir in diesem Artikel. Weiterlesen →

Konfigurationsdateien in Softwareanwendungen

Konfigurationsdateien in Softwareanwendungen

Elmar Dott Juni 20, 2024 12 min read

Wer in seiner Anwendung konfigurierbare bzw. veränderliche Einstellungen benötigt kann nicht immer auf Datenbanken zurückgreifen. In diesem Artikel bespreche ich verschiedene Textformate um Konfigurationseinstellungen für Anwendungen zu speichern. Weiterlesen →

Ruby: die Entwicklungsumgebung einrichten

Ruby: die Entwicklungsumgebung einrichten

Elmar Dott Juni 7, 2024 8 min read

Setzen Sie in wenigem Minuten eine Ruby Entwicklungsumgebung für die ersten Schritte mit dem Web Framework Ruby on Rails auf. Weiterlesen →

Entwickler Tage remote 2024

Entwickler Tage remote 2024

Elmar Dott Mai 25, 2024 1 min read

Test Driven: from zero to hero In der Softwarebranche ist es üblich, dass die Codebasis eine ausreichende Testautomatisierung aufweist. Denn dies ist für einen stabilen DevOps-Prozess und sicheres Refactoring notwendig. Aber die Realität sieht oft ganz anders aus. Fast jedes…

Modern Times

Modern Times

Elmar Dott Apr. 23, 2024 5 min read

DevOps ist seit vielen Jahren in aller Munde, dennoch kursieren immer noch zahlreiche Mythen und Fehlinterpretationen. Gut gemeintes kann schnell zum Eigentor werden. Weiterlesen →

DevOps / Cloud-Tage 2024 – remote

DevOps / Cloud-Tage 2024 – remote

Elmar Dott Apr. 5, 2024 2 min read

Continiuous Stupidities – DevOps Mythen Auch wenn es früher Konfigurationsmanagement hieß, bedeutet das nicht, dass die alten Probleme mit dem schönen neuen Namen DevOps beseitigt wurden. Durch die zunehmende Komplexität der Projekte und die Unkenntnis der Tools erreichen die heutigen…

Arbeiten mit Textdateien auf der Linux-Shell

Arbeiten mit Textdateien auf der Linux-Shell

Elmar Dott Jan. 27, 2024 5 min read

Die Kommandozeile ist unter Linux ein mächtiges Werkzeug. In diesem Artiekl lernen Sie verschiedene Helferlein im Umgang mit Textdateien kennen. Weiterlesen →

Test First?

Test First?

Elmar Dott Dez. 20, 2023 15 min read

Testgetrieben Entwicklung klingt ja ganz vernünftig. Zumal anschließend auch voll automatisierte Tests vorhanden sind. Aber muss man wirklich erst mit den Testfällen beginnen um dann die zugehörige Implementierung zu schreiben? Ich finde es geht auch anders, denn viele Wege führen…

Tschüß Privatsphäre, Tschüß Freiheit

Tschüß Privatsphäre, Tschüß Freiheit

Elmar Dott Dez. 8, 2023 4 min read

Je öfter wiederholt werden muss wie gut unsere Meinungsfreiheit ist um so weniger können wir öffentlich sagen. Weiterlesen →

README – gewusst wie

README – gewusst wie

Elmar Dott Okt. 19, 2023 3 min read

README Dateien sind Textdateien und sind in der markdown Notation formatiert. Das Code Hosting Portal GitHub, nutzt README Dateien um nützliche Informationen als Startseite für Projekt bereitzustellen. Weiterlesen →

Die dunkle Seite der künstlichen Intelligenz

Die dunkle Seite der künstlichen Intelligenz

Elmar Dott Okt. 3, 2023 7 min read

Müssen wir Angst vor KI haben oder sind die Warnungen namhafter KI-Forscher eher unbegründet? Weiterlesen →

Das Neueste wird nicht immer das Beste sein

Das Neueste wird nicht immer das Beste sein

Elmar Dott Sep. 18, 2023 6 min read

Worauf sollte man im kommerziellen Umfeld achten, damit Softwareupdates nicht zu einem Problem werden? Weiterlesen →

Das Gesetz von Conway

Das Gesetz von Conway

Elmar Dott Sep. 1, 2023 6 min read

Da der zuerst gewählte Entwurf fast nie der bestmögliche ist, muss man möglicherweise das vorherrschende Systemkonzept ändern. Daher ist die Flexibilität der Organisation für einen effektiven Entwurf wichtig. Weiterlesen →

Schreckgespenst künstliche Intelligenz

Schreckgespenst künstliche Intelligenz

Elmar Dott Juli 27, 2023 16 min read

Der Hype um das Thema künstliche Intelligenz hält bereits mehrere Jahre an. Aktuell sorgen Firmen wie OpenAI mit frei zugänglichen neuronalen Netzen wie ChatGPT für erhebliches Aufsehen. Die Anwender sind fasziniert von den Möglichkeiten, und einige intellektuelle Persönlichkeiten unserer Zeit…

DevOps / Cloud-Tage 2023 – remote

DevOps / Cloud-Tage 2023 – remote

Elmar Dott Apr. 26, 2023 1 min read

DevOps4Agile – Prozesse verstehen und richtig anwenden Jeder redet von Digitaler Transformation, Agilität und natürlich auch DevOps. Leider klappt die Integration moderner Paradigmen in2023-IT-Tage-FFM_DevOps4Agile Unternehmen nur sehr schwer. Ein Punkt der eine wichtige Rolle bei Transformationen spielt sind Prozesse. Oft…

Date vs. Boolean

Date vs. Boolean

Elmar Dott Apr. 2, 2023 7 min read

Die Modellierung von Datenbanktabellen kann schnell zu Redundanzen führen, die leicht vermieden werden können. Ein Beispiel für optimiertes Datenbankdesign ist die Verwendung von Date anstelle von Boolean. Weiterlesen →

Prozesslandschaften

Prozesslandschaften

Elmar Dott Dez. 15, 2022 11 min read

Um eine erfolgreiche Automatisierung im Unternehmen einzuführen, ist es stets sinnvoll, zuvor die vorhandenen Prozesse zu vereinfachen. Eine Prozessoptimierung kann unter anderem auch das Aufteilen komplexer Strukturen in kleine, spezialisierte Teilprozesse sein. Weiterlesen →

IT-Tage 2022 remote

IT-Tage 2022 remote

Elmar Dott Dez. 13, 2022 1 min read

Refactoring – Eine kurze Geschichte des Scheiterns Für mein kleines Open Source-Projekt TP-CORE, das Sie auf GitHub finden können, hatte ich die großartige Idee, die iText-Bibliothek für OpenPDF zu ersetzen. Nachdem ich einen Plan gemacht hatte, wie ich mein Ziel…

JCON 2022 [1]

JCON 2022 [1]

Elmar Dott Sep. 20, 2022 1 min read

Der grüne Punkt – Mythos Wiederverwendung Als mir im Studium die Vorzüge der OOP mit Java schmackhaft gemacht wurden, war ein sehr beliebtes Argument die Wiederverwendung. Das der Grundsatz write once use everywhere – in der Praxis dann doch nicht…

JCON 2022 [2]

JCON 2022 [2]

Elmar Dott Sep. 20, 2022 1 min read

Swallowed Exceptions in Java Exception handling gehört zu den Grundkenntnissen eines Java Entwicklers. Die sichere Verwendung ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Erschwert wird alles noch dadurch, dass viele Bücher die Java Programmierung zum Thema…

Chemnitzer Linux Tage 2022

Chemnitzer Linux Tage 2022

Elmar Dott Juni 8, 2022 1 min read

Eine Einführung in P2P Netzwerke Wer seine Anwendung nicht als zentralisierte Client / Server Architektur, sondern in einem dezentralisierten P2P Netzwerk betreiben möchte hat einige Herausforderungen zu bewältigen. Nach der Hochzeit von Napster und BitTorrent erleben neuen Medienplattformen wie Odysee…

Grazer Linux Tage 2022

Grazer Linux Tage 2022

Elmar Dott Apr. 23, 2022 1 min read

Heimnetz ohne Werbung mit AdGuard auf dem RaspberryPI Leider ist von Minute 1:00 bis 2:10 kein Tonmitschnitt vorhanden 🙁 – einfach überspringen Es gibt viele Projekte die sich für einen Raspberry PI eignen. Aus eigener Anwendung zeige ich wie man…

Der grüne Punkt – Mythos Wiederverwendung

Der grüne Punkt – Mythos Wiederverwendung

Elmar Dott Apr. 1, 2022 12 min read

In vielen Meetings zum Projektstart kommt oft als nicht-funktionale Anforderung das Thema Wiederverwendung auf den Tisch. Um wirkliche Wiederverwendbarkeit zu erreichen, gilt es allerdings ein paar Dinge zu beachten. In vielen Fällen ist eine erneute Nutzung zwar ein wünschenswerter Nebeneffekt,…

Sichern & übertragen des Thunderbird-Profil auf einen neuen Computer

Sichern & übertragen des Thunderbird-Profil auf einen neuen Computer

Frank Vogt Feb. 14, 2022 4 min read

System-Backups sind ein sehr wichtiges Verfahren, das jeder Benutzer regelmäßig durchführen sollte. Einer der wichtigsten Punkte eines Backups ist die Sicherung Ihres kompletten E-Mail-Profils. In diesem kurzen Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Thunderbird-Profil sichern und wiederherstellen können. Weiterlesen…

Fingerfertigkeiten

Fingerfertigkeiten

Elmar Dott Jan. 24, 2022 9 min read

In den meisten Fällen wird der Aspekt Eingabegeräte für viele bei der Einrichtung von Computerarbeitsplätzen wenige beachtet. Das stundenlange Lesen von Texten auf einem Monitor ermüdet schnell die Augen, so das dies weitaus mehr Beachtung findet, als die Verwendung geeigneter…

Das BugFix Bingo

Das BugFix Bingo

Elmar Dott Dez. 18, 2021 4 min read

Keiner will es gewesen sein. Das ist auch nichts neues. Deswegen sind Meetings sind bei Testingenieuren nicht gerade beliebt. Um dennoch nicht in Verzweiflung zu geraten empfehlen wir BugFix Bingo. Weiterlesen →